Aktuelles

> aus dem Verein

Baumpflanzung des Jahres 2023

Liebe Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde,

wir laden Sie herzlich zur Pflanzung Baum des Jahres und eines seltenen Baumes ein.

 

Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen sowie Würstchen in gemütlicher Runde. Sonntag den 14.05.2023 um 15.00 Uhr in unser Vereinshaus.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Download
Einladung
Einladung_2023Pflanzung(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 170.8 KB

Weinlese & Bäumchen für kleine Naturfreunde

Auf  Grund  der  Situation  in  der  Corona -Pandemie  und  der  daraus  entstandenen Entwicklungen, haben wir in diesem Jahr unsere traditionellen Veranstaltungen nicht durchgeführt. Natürlich  haben  wir   uns   um  unseren Gehölzbestand  gekümmert, Bäume  gepflegt  und  gegossen.

 

Leider  sind  in  diesem  Jahr  weiterhin  viele  Bäume eingegangen.  Selbst im  und  um  unser  Vereinsobjekt  mussten  viele  Bäume  gefällt werden. Einige  Bäume  wurden aber  auch  gepflanzt. Weiterhin  wurden Weiden geköpft und Neue gesteckt. In Rahmen des BfD haben wir die Möglichkeit die Fauna insbesondere  die  Vogelwelt  in  unserer  Flur  zu  dokumentieren.

 

Die  Weinlese steht nun an. In diesem Jahr werden wir die Trauben nicht in die Pfalz fahren. Deshalb  möchten  wir  sie  zur  Ernte  und Verkostung  der  Trauben  einladen.  Frank  N. wird  bei einem  Rundgang über  fachlich  Themen mit  euch  diskutieren.  Wer  möchte kann sich auch ein paar Trauben mit nach Hause nehmen.

 

Der  Bambini-Lauf  fällt  leider  auch  aus,  wir haben aber  für  kleine  Naturfreunde Bäumchen zum mitnehmen. So helfen wir der Natur weiter.

 

Download
Einladung Weinlese 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 716.9 KB

Vielen Dank an die Sparkassenstiftung

Wir danken der Sparkassenstiftung für die Unterstützung unseres Vereins. 

 

Damit unsere Seminar-Teilnehmer auch in Zukunft gut sitzen, haben wir neue Sitzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt bekommen.

Einheitsbuddeln war ein ganzer Erfolg


Einheitsbuddeln 2019 - 250 Bäume für Weißensee

Weinlese im Landschaftspflegeverein 2019

Am 24.September fand die diesjährige Weinlese des Landschaftspflegevereins statt. Viele Helfer sorgten dafür die tollen Reben zu ernten.


"Baum des Jahres 2019" - Im Laufe der 25 Jahre Tausende Bäume gepflanzt. 🌳🌳🌳❤

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens hatte die Initiative Landschaftspflege Weißensee gestern zur Baumpflanzung des Jahres an den Gondelteich eingeladen und konnte dazu viele Gäste begrüßen.

 

Drei Bäume wurden in die Erde gesetzt: eine Flatterulme als Baum des Jahres und zwei seltene Bäume, der Blauglockenbaum und eine Rote Pappel.

 

Einladung zur Pflanzung "Baum des Jahres 2019"

Am Sonntag, 5. Mai um 15.00 Uhr findet nahe des Vereinsgeländes die Pflanzung des "Baum des Jahres 2019" statt.

 

Alle Weißenseer und Naturfreunde sind recht herzlich dazu eingeladen.



"Bambini Lauf" beim Cross der Deutschen Einheit am 3.Oktober 2018

Einladung zum Landschaftspflege-Bäumchen-Bambini-Lauf am 03. Oktober 2018 um 15.00 Uhr am Gondelteich in Weißensee im Rahmen des  "Cross der deutschen Einheit".

 

Nicht nur die Profis können hier zeigen, was in ihnen steckt: Wie in jedem Jahr bekommen auch die „Bambinis“ Gelegenheit zu einem kleinen Wettlauf.

 

Jeder Teilnehmer gewinnt eine Urkunde & ein kleines Bäumchen!

 

GJS Aktionstag am 11.10.2018 - Auftaktveranstaltung des FÖJ 2018/19

Eingeladen wurden die Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz (Frau Siegesmund), der Bürgermeister aus Weißensee (Herr Schrot), der Landrat (Herr Henning) und die Initiative Landschaftspflege e.V.

 

Nach der Eröffnung wurden die FöJ'ler in 4 Gruppen eingeteilt. Es wurden 4 Stationen aufgebaut:

Station 1: Apfelsaft selber herstellen

Station 2: Bäume pflanzen

Station 3: Vogelhäuschen bauen

Station 4: Besuch der 16-kantigen Windmühle in Weißensee (Besitzer: Familie Diggmann)

 

Zum Mittag gab es ein kleines Grillfest und wir saßen anschließend gemütlich beisammen. 


Weinlese 2018

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur diesjährigen Weinlese am Gondelteich zu Weißensee eingeladen. 

 

FREITAG, 14. SEPTEMBER| ab 9.00 Uhr | Weinberg der „Initiative Landschaftspflege Weißensee“ am Gondelteich.

Pflanzentauschbörse & Open Garden 2018

Einladung an alle Gartenfreunde, Freizeit- und Hobbygärtner:

Mitmachen kann jeder - Einfach vorbeikommen!

  • Haben Sie überzählige Pflanzen?
  • Suchen Sie Pflanzen für Gemüsegarten oder Blumenbeet?
  • Besitzen Sie "alte" Gartenpflanzen?
  • Wollen Sie mal über Ihren Garten plaudern?
  • Benötigen Sie einen Rat oder Informationen?
  • Suchen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Gartenbesitzern?

10. JUNI | 11.00 bis 16.00 Uhr | Vereinshaus „Initiative Landschaftspflege Weißensee“ am Gondelteich.


Bilder zur Pflanzung "Baum des Jahres 2018"

Einladung zur Pflanzung "Baum des Jahres 2018"

Am Sonntag, 13. Mai um 15.00 Uhr findet nahe des Vereinsgeländes die Pflanzung des "Baum des Jahres 2018" statt.

 

Gepflanzt wird der diesjährige Baum des Jahres: Die Ess-KastanieZudem wird als Sonderexemplar ein weiterer Baum gepflanzt: Die rote Rosskastanie.

 

Alle Weißenseer und Naturfreunde sind recht herzlich dazu eingeladen.

Download
Baum des Jahres 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 245.0 KB

Cross der Deutschen EInheit "Bambini Lauf" am 3.Oktober 2017

Einladung zum Landschaftspflege-Bäumchen-Bambini-Lauf am 03. Oktober 2017 um 15.00 Uhr am Gondelteich in Weißensee im Rahmen des  "Cross der deutschen Einheit".

 

Nicht nur die Profis können hier zeigen, was in ihnen steckt: Wie in jedem Jahr bekommen auch die „Bambinis“ Gelegenheit zu einem kleinen Wettlauf.

 

Auf alle Teilnehmer zwischen 1- 6 Jahren wartet die 200 m Strecke - Auch hier gilt wie in jedem Jahr: Sportsgeist wird belohnt!

 

Jeder Teilnehmer gewinnt ein Bäumchen!

7. Pflanzentauschbörse

Einladung an alle Gartenfreunde, Freizeit- & Hobbygärtner:

  • Haben Sie überzählige Pflanzen?
  • Suchen Sie Pflanzen für Gemüsegarten oder Blumenbeet?
  • Wollen Sie mal über Ihren Garten plaudern?
  • Benötigen Sie einen Rat oder Informationen?
  • Suchen Sie den Erfahrungsaustausch mit anderen Gartenbesitzern?

Mitmachen kann jeder - auch ohne eigene Pflanzen! - Am 09. Juni 2017 in Weißensee / Vereinshaus am Gondelteich.



> aus den Nachrichten

Naturschutz: Kühler Frühling macht Eichenprozessionsspinner zu schaffen - STERN.de
Naturschutz: Kühler Frühling macht Eichenprozessionsspinner zu schaffen  STERN.de
>> mehr lesen

Naturschutz im Garten: Was im Juni wichtig ist - Mein schöner Garten
Naturschutz im Garten: Was im Juni wichtig ist  Mein schöner Garten
>> mehr lesen

Naturschutz: Für neue Autobahnen wird das Moor zum Klimakiller - FOCUS Online
Naturschutz: Für neue Autobahnen wird das Moor zum Klimakiller  FOCUS Online
>> mehr lesen

Freisinger Moos: Lebensraum für Mehlprimel und Sumpfschrecke - Freising - SZ.de - Süddeutsche Zeitung - SZ.de
Freisinger Moos: Lebensraum für Mehlprimel und Sumpfschrecke - Freising - SZ.de  Süddeutsche Zeitung - SZ.de
>> mehr lesen

Naturschutz: Nach Umweltkatastrophe 2022: Lemke kommt zur Oder-Konferenz - Augsburger Allgemeine
Naturschutz: Nach Umweltkatastrophe 2022: Lemke kommt zur Oder-Konferenz  Augsburger Allgemeine
>> mehr lesen

Lamas im Marburger Botanischen Garten - Oberhessische Presse
Lamas im Marburger Botanischen Garten  Oberhessische Presse
>> mehr lesen

Im Archepark Landschaftspflege wird die Saison eröffnet - Nordkurier
Im Archepark Landschaftspflege wird die Saison eröffnet  Nordkurier
>> mehr lesen

Fördert die Vielfalt: Rettet das Rebhuhn!, Deutscher Verband für ... - lifePR
Fördert die Vielfalt: Rettet das Rebhuhn!, Deutscher Verband für ...  lifePR
>> mehr lesen

Erfolgreiche Maßnahmen - inFranken.de
Erfolgreiche Maßnahmen  inFranken.de
>> mehr lesen

Naturschutz in Rheinland-Pfalz wird neu aufgestellt, Deutscher ... - lifePR
Naturschutz in Rheinland-Pfalz wird neu aufgestellt, Deutscher ...  lifePR
>> mehr lesen